Das Bauunternehmen

Weil es
mehr ist, als
nur ein Haus

📞
Rufen Sie uns an:
+49 (0) 8205 233
über 70 Jahre Bauqualität

Weil gut für uns nicht gut genug ist!

Wir sind ein familiengeführtes Bauunternehmen mit fast 70-jähriger Firmengeschichte. Unseren Sitz haben wir in Zahling, im Landkreis Aichach Friedberg und beschäftigen derzeit rund 50 Mitarbeiter. Zu unseren Leistungen gehört das Errichten von schlüsselfertigen Ein- und Mehrfamilienhäusern. Das bedeutet, wir sind als Generalunternehmer tätig und arbeiten mit langjährigen Kooperationspartnern zusammen, aber auch reine Rohbauten gehören zu unseren Leistungen. Des Weiteren agieren wir auch als Bauträger und verwirklichen zusammen mit den eigenen Handwerkern und den Subunternehmern eigene Projekte. Unser Haupteinzugsgebiet erstreckt sich von München bis Augsburg, aber auch die Landkreise Landsberg am Lech und Aichach-Friedberg gehören dazu.

Robert Bradl über seine Geschichte

Modernes Familienunternehmen

Schon von Kindesbeinen an war ich mit dem Bau von Häusern und der Atmosphäre auf den Baustelle vertraut. Schließlich hat mich mein Vater überall mit hingenommen. Seine Selbstbestimmtheit und das positive Gefühl, etwas eigenes zu schaffen hat mir schon damals sehr gut gefallen.

Um mein Ziel zu erreichen, habe ich dann eine Maurerlehre begonnen und danach die Meisterschule absolviert. Da ich mein Wissen noch erweitern wollte, habe ich zusätzlich die Fachschule für Bautechnik besucht und auch diese erfolgreich abgeschlossen.

1983 bin ich dann auf Wunsch meines Vaters in die Baufirma eingestiegen. Die Anfangszeit in der Firma war nicht einfach für mich und voller Herausforderungen. Doch mein Vater war stets zur Seite und hat mich tatkräftig unterstützt. Während der Zusammenarbeit konnte ich einiges vom Erfahrungsschatz und Fleiß meines Vaters lernen. Vor allem aber hat er mir seine Werte vermittelt und die werde ich sicher nie vergessen.

Mit den Jahren habe ich dann leider erfahren müssen, wie viele schwarze Schafe es in der Baubranche gibt. Umso mehr wollte ich mich von so einer Arbeitsweise distanzieren. Und das ist mir hoffentlich auch gelungen. Durch das Ausweiten meiner Firma als Bauträger und Generalunternehmer konnte ich mich zum Glück noch unabhängiger machen.

Aufrichtig aus Prinzip

Der Weg zum Bauträger

Unzufrieden mit den unredlichen und nicht kundenfreundlichen Geschäftsmethoden vieler Bauträger habe ich im Jahr 2003 beschlossen, es besser zu machen und selbst als Bauträger sowie Generalunternehmer tätig zu werden.

Meine ersten Aufträge habe ich von diversen Bauherren aus dem Raum München bekommen, die von ihren Bauunternehmen hintergangen wurden, und nun vor einem minderwertigen, unfertigen Haus standen.

Ich habe damals versucht, die Häuser nach bestem Wissen und Gewissen fertig zu bauen. Und das schöne daran war, dass mich die zufriedenen Bauherren weiterempfohlen haben. Und das ist bis heute unsere einzige Werbung.

Höchste Zufriedenheit

„Ich will bei einer Begegnung mit einem ehemaligen Bauherrn nicht die Straßenseite wechseln müssen.“

Robert Bradl, Inhaber und Geschäftsführer

Höchste Zufriedenheit

„Ich will bei einer Begegnung mit einem ehemaligen Bauherrn nicht die Straßenseite wechseln müssen.“

Robert Bradl, Inhaber und Geschäftsführer

  • Mein Vater Jakob Bradl mit Brille in Anzug und Krawatte, Unternehmensgründer von BradlBau spezialisiert auf Rohbau. 1954
    Der Grundstein

    Mein Vater Jakob Bradl hat das Bauunternehmen nach dem Krieg, im Jahre 1954, gegründet. Er hat sich damals auf Rohbauten für Einfamilienhäuser und landwirtschaftliche Gebäude spezialisiert. Eben auf das, was zu dieser Zeit notwendig war. Losgelegt hat er dann mit einem ganz kleinen Stamm von Mitarbeitern, die alle sehr gut ausgebildet waren. Auf diese Weise konnte er Fehler minimieren und den Grundstein für den jetzigen Erfolg legen. Qualität statt Quantität eben.

  • Geschäftsfüherer Robert Bradl im rosa Hemd, lächelnd - Steht für Zuverlässigkeit beim Bau von Massivhäusern in Bayern. 1987
    Der Generationswechsel

    1987 kam dann der Wechsel. Mein Vater hat mir die Firma übergeben. Eine große Herausforderung für mich, denn schließlich war ich erst Anfang zwanzig und nicht so erfahren wie er. Aber es war auch eine große Chance, etwas zu lernen und mich selbst zu verwirklichen. Seither versuche ich seine Werte mit meinen neuen Ideen zu verknüpfen. Leider ist mein Vater 2016 verstorben. Doch es vergeht bis heute kein Tag, an dem ich nicht an seine Worte denken muss. Denn stetiger Erfolg kann nur durch zuverlässige, hochwertige und termingerechte Arbeit entstehen.

  • Moderner Massivhausbau: zweistöckige Wohnung mit Balkonen, Außenterrasse und grünem Rasen unter blauem Himmel. 2003
    Die nächste Stufe

    Das Unternehmen hat sich stetig weiterentwickelt und ich habe den nächsten wichtigen Schritt gewagt: Seit 2003 bin ich nun auch als Bauträger und Generalunternehmer tätig. Dadurch kann ich besser auf den Markt reagieren und schlüsselfertige Ein- und Mehrfamilienhäuser im Premiumsegment anbieten. Außerdem entstehen durch die übergreifende Arbeit viele Synergien und ich habe meine Architekten und Ingenieure gleich im Haus.

  • Eva-Maria Bradl (Tochter), mit langen braunen Haaren, weißem Oberteil, leicht lächelnd - strahlt Qualität und Zuversicht aus. 2013
    Die 3. Generation

    Seit 2018 ist nun auch meine Tochter mit im Unternehmen. Sie unterstützt mich in der Geschäftsführung. Für mich eine große Erleichterung, da die Tradition und meine Werte durch die Nachfolge gesichert sind und der Betrieb somit in Familienhand bleibt.

Leistung durch Respekt und Fairness

Im Zentrum unserer Leistungsfähigkeit stehen die Mitarbeiter, mit ihnen steht und fällt der Erfolg unseres Unternehmens.